top of page

Bogensport

Der Bogensport des TuS RWU wurde im Sommer 2014 gegründet und ist somit die jüngste Abteilung des Vereins. Dennoch freut sich der RWU über einen guten Start und eine rege Teilnahme an den Trainingszeiten. Neben dem Sport selbst, steht auch hier eine nette Gemeinschaft im Vordergrund, die aber nie die nötige Disziplin im Umgang mit ihren Sportbögen verliert.


Besucher und Interessierte sind immer herzlich willkommen und können ohne Voranmeldung die Trainingsabende besuchen. Unter Anleitung erfahrener Bogenschützen könnt Ihr dort das Bogenschießen kennenlernen und dabei alle wichtigen Details rund um diese interessante Sportart erfahren. Mindestalter 10 Jahre.

Offizielles Logo Bogensport  - Font Aria
Bogensport: Amenities
Bogensport: Video
IMG_8681.JPG

Andrea Kracht

Trainerin/Ansprechpartnerin

Andrea ist seit 1995 im Verein tätig. Sie hat erst die Schützen trainiert und trainiert jetzt seit 3 Jahren die Bogenschützen.

Email: a.kracht@tus-rwu.de

DSCF4993 (1).JPG

Wolfgang Finke

Trainer/ Ansprechpartner

Wolfgang ist seit 2014 im Verein tätig. Seit 3 Jahren trainiert er die Bogenschützen.

Email: w.finke@tus-rwu.de

Bogensport: Mitarbeiter

Trainingszeiten

APRIL bis SEPTEMBER

Sportplatz Unterlübbe (B65)

Jugendtraining : Do. 18.00 - 20.00 Uhr

(ab 10 Jahren, in Begleitung EZB)

Erwachsene: Mo. 18.00 - 21.00 Uhr

                      Mi. 18.00 - 21.00 Uhr

                     (oder nach Absprache)

OKTOBER bis MÄRZ

Sporthalle Unterlübbe (B65)

Jugendtraining / Erwachsene:

Do. 18.30 - 21.15 Uhr

(ab 10 Jahren, in Begleitung EZB)

Weiterlesen
Bogensport: Text

Bogensport ist...

  • uralt und jung, modern und faszinierend

  • gesund und entspannend

  • vom Alltag abschalten

  • Konzentration auf das Wesentliche

  • sich selber finden

  • ungeahnte Kräfte entdecken

  • für jedes Alter und die ganze Familie

  • neue Leute kennenlernen

Laut Aussage einer amerikanischen Universität

ist das Bogenschießen, nach Golf,

die schwierigste Sportart der Welt.

Unser Sport fordert Geist und Körper und

verlangt gleichermaßen Konzentration, Gleichmut,

Genauigkeit und Durchsetzungsstärke.

Da man diese Fähigkeiten auch im täglichen

Leben benötigt, nutzen die Asiaten das

Bogenschießen seit Hunderten von Jahren,

um Menschen diese Eigenschaften zu vermitteln.

Schritt für Schritt werden Anfänger,

aber auch Fortgeschrittene, durch

zwei ausgebildete Trainer angeleitet,

die Kunst des Bogenschießen zu

erlernen.

Bogensport: Lebenslauf
Bogensport: Pro Gallery
bottom of page