SchiKiDaKi
Der auf den ersten Blick eigenwillige Name hat einen ganz konkreten Hintergrund, ja sogar vier. Diese Wortkreation beinhaltet die Aktivitäten, denen diese illustre Gruppe von 25 Männern seit 2012 jeden Dienstag nachgeht.
Schießen, Kickern, Darten und Kiste Bier sind die vier Disziplinen, in denen sich die SchiKiDaKis von September bis Ende April messen.
In einem ausgeklügelten Regelwerk ist festgelegt, wie die Punkte an jedem Clubabend verteilt werden. Neben den sportlichen Herausforderungen stehen natürlich Spaß und Geselligkeit bei allen Aktivitäten im Mittelpunkt. Am Ende der Saison im April eines jeden Jahres erhält der neue SchiKiDaKi-Meister aus den Händen des Vorjahressiegers die riesige Meisterschale und wird gebührend gefeiert. Er darf sich Deutscher Meister nennen, denn diese Truppe ist einmalig in Deutschland. Anschließend geht es auf die traditionelle Clubfahrt nach Norderney. In der Sommerpause wird die Umgebung mit seinen zahlreichen Biergärten auf dem Rad erkundet.

Neben diesem Wettkampf engagieren sich die Männer aktiv im und am Vereinsleben. Sie sind verantwortlich für viele Aktionen und Veranstaltungen rund um den TUS "Rot-Weiß" Unterlübbe.
Die Organisation von Kicker-Turnieren, Sommerbiathlon, dem Gemeindepokal im SchiKiDaKi-Wettkampf, Kampf der Giganten „Mensch gegen Maschine“ uvm. liegen in den bewährten Händen dieser Truppe.
SchiKiDaKi Meister seit 2012/13
Achim Gärtner 12/13
Heiko Rinne 13/14
Herbert Kracht 14/15
Frank Erhardt 15/16
Oli Müller 16/17
Krischan Hemmis 17/18
Klaus Schürmann 18/19
Hansi Meyer 19/20 Coronameister
Traditionelles Kickerturnier 2024
Wieder einmal fand in diesem Jahr das traditionelle Kickerturnier am Freitag vor Totensonntag im Sportpark Unterlübbe statt. Unter der bewährten Regie der RWU Breitensportler SchIKiDaKis (Schießen, Kickern, Darten, Kiste Bier) spielten 44 Teilnehmende um Tore und Punkte. Das Motto Spiel, Spaß und gute Stimmung stand im Mittelpunkt dieses Events. Es wurde nach einem Modus gespielt, bei dem in jeder Runde die Spielpartner neu zugelost wurden. Diese Art führt zu einer intensiven Kommunikation unter den Teilnehmenden. Nach neun Runden standen die Siegerinnen und Sieger fest. Die gesponserten Preise von Heimspielkarten für GWD Minden über Präsentkörbe und eine Vielzahl an Gutscheinen fanden begeisterte Abnehmer. Im nächsten Jahr findet das Turnier am Freitag, 21.11.2025 statt.

