Schießsport
Herzlich Willkommen bei der Schützenabteilung des RWU!
Die Schützenabteilung des RWU besteht seit 1963 und wird von ihren Mitgliedern mit Spaß und Erfolg betrieben, 1982 wurde die zugehörige Damenabteilung gegründet. Beide konnten seit ihrer Einführung schon einige Male das Amtsbannerschießen des Amtsbundes Hartum gewinnen und sind auch darüber hinaus sehr erfolgreich.
Auch Kinder und Jugendliche können bei uns den Schießsport unter gezielter Anleitung erlernen. Zunächst mit unserer modernen Lichtpunktanlage und ab dem 12. Lebensjahr dann mit dem Luftgewehr oder der Luftpistole.
Bei der Schützenabteilung des RWU geht es aber nicht nur um den sportlichen Part, sondern auch darum, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich auszutauschen, nette Abende miteinander zu verbringen und neue Freundschaften zu knüpfen und bestehende zu pflegen.

News
3. Juli 2021
Das Training läuft wieder normal. Ab sofort findet unser Training am
Montag ab 19.00 Uhr und
Donnerstag ab 19.30 Uhr
statt. Keine Maskenpflicht, keine Testpflicht, nur noch Kontaktdatenerfassung.
31. Mai 2021
Bis wieder reguläre Wettkämpfe stattfinden, bieten sich diverse Fernwettkämpfe an, um beim Training etwas Spannung aufzubauen. Der DSB hat schon im April den Wettkampf Meisterschütze2021 (Link) gestartet. Hier ist sogar die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft möglich.
Der WSB wird bald seinen ursprünglich für Oktober geplanten Fernwettkampf "Du und Dein Verein" starten und auch ein altbekanntes Vereinsturnier in Bremerhaven findet dieses Jahr als Fernwettkampf statt (Link).
2. Juni 2021
Das erste Training nach der langen Zwangspause hat Spaß gemacht.
Und ein neues Maskottchen ist eingezogen (ist in der Bildergalerie zu sehen).
Trainingszeiten
Schaut vorbei, wir freuen uns!
Montag ab 19.00 Uhr
Donnerstag ab 19.30 Uhr

Gerd Vogelsang
1. Abteilungsleiter
Betreuer Herren, Senioren & Damen
Kontakt
Email: g.vogelsang@tus-rwu.de
Schießsport ist mehr als nur Schießen!
Schützen/innen haben...
Kraft
Disziplin
Ausdauer
Konzentration
Selbstvertrauen
Körperbeherrschung
Mentale Disziplin
Viele mag es erstaunen, aber der Schießsport ist vorrangig ein mentaler Sport. Erfahrene Schützen glauben, dass Schießen zu 90% geistiger Natur ist. Die Konzentration wird geschärft und erweitert. Vielfältige Problemlösungsaktivitäten wie Logik, Mathematik und kreatives Denken (“outside the box”-Denken) werden benötigt und müssen angewendet werden, um auf jedem Level des Schießsports erfolgreich zu sein.
Interesse geweckt?
Dann meldet Euch bei dem zuständigen Ansprechpartner oder besucht einfach die Trainingsabende.
Es kann aber auch (nach Terminabsprache) an anderen Abenden trainiert werden.
Wendet euch ganz einfach direkt an die oben aufgeführten Ansprechpartner.
